Die Inflationsrate ist der prozentuale Anstieg des allgemeinen Preisniveaus innerhalb eines bestimmten Zeitraums (meistens ein Jahr), gemessen an den Veränderungen eines Preisindex. Zur Ermittlung der Inflationsrate werden z.B. die Veränderungen der in einem Warenkorb enthaltenen Güterpreise in einem bestimmten Jahr, z.B. 2001 mit einem festgelegten Basisjahr, z.B. 1995, verglichen. Die Inflationsrate als Prozentzahl ist dabei von der absoluten Veränderung des Preisindex zu unterscheiden: Steigt der Preisindex um zehn Indexpunkte von 200 auf 210, so errechnet sich eine Inflationsrate von 5%.
Verlauf der Inflationsrate
Entwicklung der Teuerungsrate (Inflation) in Deutschland seit dem Jahr 1975
Büro Oranienburg-Lehnitz:
Gebr.-Grütter-Str. 1 in 16515 Oranienburg OT Lehnitz
Telefon: 03301 2029400
Telefax: 03301 2029401
E-Mail: info[at]friedland-finanz.de *
Büro: Berlin-Pankow:
Blankenburger Str. 10 in 13156 Berlin
Tel.: 030 64433371
E-Mail: info[at]friedland-finanz.de *